Usability & UX-News
Die Illusion der Vollständigkeit: Was damit gemeint ist und wie man sie vermeiden kann.
Nutzer könnten glauben, die ganze Website zu sehen, obwohl ausserhalb des angezeigten Bildschirms weitere Inhalte vorhanden sind. Designer müssen Nutzern dabei helfen, alle relevanten Informationen zu finden.
Weiter lesenDie 10 besten Intranets des Jahres 2016
Die Sieger unseres 15. Intranet Design Annual beeindruckten uns mit ihren Designfähigkeiten, der Unterstützung von Inhalten, der UX-Forschung, mit Responsive Design, moderner Optik und mit SharePoint, das bis and seine Grenzen gepushed wurde.
Weiter lesenDie Generation Y als Digital Natives: Mythen und Fakten
Die Generation Y hat hohe Anforderungen an Nutzeroberflächen und ist sich ihrer Kompetenzen bewusst – gleichzeitig ist sie fehleranfällig und ihre Tendenz zum Multitasking reduziert ihre Aufgabeneffizienz.
Weiter lesenWie UX-Fachleute an Lieferergebnissen zusammenarbeiten
82% der UX-Fachleute arbeiten auf verschiedenste Art und Weise mit anderen Teammitgliedern zusammen an Lieferergebnissen.
Weiter lesenAlles, was ich über gute UX wissen musste, lernte ich während der Arbeit in Restaurants
Zufriedenstellende Nutzererlebnisse bauen auf den Prinzipien des Kundenservice auf. Die Restaurant-UX liefert zahlreiche Erkenntnisse für gute Designstrategien.
Weiter lesen„Weiterlesen“-Links: Das können Sie besser machen
Der Begriff „Weiterlesen“ wird immer öfter als Ersatz für Linkbeschreibungen verwendet. Der Information Scent des Begriffs ist allerdings schlecht, was negative Auswirkungen auf die Barrierefreiheit hat. Nutzen Sie einen Linktext, der Nutzer genau darüber informiert, was sie auf der nächsten Seite erwartet.
Weiter lesenThumbnails in Listen für mobile Geräte
Bei der Entscheidung, ob und wie Listenobjekte durch Thumbnails ergänzt werden, sollten Sie folgende Dinge beachten: die Wichtigkeit der Bilder im Vergleich zum zugehörigen Text, ob Bilder für alle Listenobjekte angezeigt werden und ob sich die kleinen Bilder sichtbar voneinander unterscheiden.
Weiter lesenMenüdesign: Checkliste mit 15 UX-Richtlinien, die Nutzer unterstützen
Sowohl in Apps als auch auf Websites verwenden Nutzer Menüs, um Inhalte zu finden und Funktionen zu nutzen. Verwenden Sie diese Checkliste, um sicherzustellen, dass Ihre Menüs ihre Aufgabe erfüllen.
Weiter lesenEinfachheit besticht einen Überfluss an Auswahlmöglichkeiten
Mit der Anzahl der Auswahlmöglichkeiten steigt auch der Aufwand, der notwendig ist, um Informationen zu sammeln und gute Entscheidungen zu treffen. „Featuritis“ kann eine für Nutzer anstrengende Krankheit sein.
Weiter lesen6 Möglichkeiten, das soziale Engagement in Intranets zu fördern
Sie können eine aktive Beteiligung von Mitarbeitern fördern, wenn Sie mit gutem Beispiel vorangehen, interessante Gesprächsthemen erstellen, einen leichten Tonfall wählen und positives Feedback geben.
Weiter lesen