In Zukunft werden wir alle Harry Potter sein

Die Welt der Magie ist eine Welt, in welcher leblose Objekte lebendig werden. Es ist, als ob sie über digitale Energie, Sensoren, Bewusstsein und die Fähigkeit Verbindungen zu knüpfen verfügen würden.

by Jakob Nielsen (deutsche Übersetzung) – 09.12.2002

Wenn ich sage, dass wir eines Tages alle wie Harry Potter sind, meine ich nicht, dass wir alle auf Besen herumfliegen oder 3-D Ballspiele spielen werden (obwohl die virtuelle Realität Enthusiasten natürlich Quidditch spielen lässt). Was ich damit meine ist, dass wir im Begriff sind, eine Welt zu erfahren, in welcher unser Geist vormals leblose Geschöpfe zu Leben erweckt.

Der meiste Charme der Harry Potter Bücher kommt von der unerwarteten Magie der Objekte, die Harry und seine Freunde umgeben. Anstatt solide und statisch zu wirken, stellen diese Gegenstände Initiative und Tatendrang dar. Das ist genau die Verschiebung, die wir erfahren werden, wenn sich die digitale Energie über den Desktop hinaus in Richtung alltäglicher Gegenstände bewegt.

Die nächste Generation der Magie

Nachfolgend sind einige Beispiele der Wirksamkeit der Harry Potter Gegenstände und wie wir ähnliche Energien in Zukunft erzielen werden aufgeführt:

Ich bin nicht so töricht vorzuschlagen, dass Sie Harry Potter als Ideenheft für die Entwicklung der Produkte der nächsten Generation lesen sollten. Aber die Bücher sind gefüllt mit Beispielen von Produkten, die wir bald herstellen können und sie liefern einige Ideen darüber, was es bedeuten könnte, Bewusstsein in der physischen Welt abzubilden.

Schaden Sie den Muggeln nicht

Die Harry Potter Welt erinnert uns auch in einer anderen Form an unsere Welt der Computer: In den Harry Potter Büchern besteht die Bevölkerung aus zwei eindeutigen Gruppen – eine kleine Gruppe Zauberer und eine viel grössere Gruppe Muggel (Menschen der Standard-Ausgabe), die nichts über die magische Welt oder den Umgang mit Zauberern wissen.

In unserer Welt verstehen auch die meisten Menschen Computer und die Technologie nicht. Der Science Fiction Autor Arthur C. Clarke hat einmal gesagt, dass «jede einigermassen fortgeschrittene Technologie nicht von Magie zu unterscheiden ist». Leider gehören, soweit es die meisten Menschen betrifft, auch Computer und Internet zu diesen «fortgeschrittenen Technologien». Dinge erscheinen auf Ihren Bildschirmen, Computer liefern die gewünschten Resultate und dies alles geschieht wie von Zauberhand.

In den Harry Potter Büchern haben die ethischen Zauberer beschlossen, die Muggel alleine zu lassen und sie nicht mit magischen Tricks zu belästigen. Es sieht so aus, als ob die Computer Wizards (Assistenten) etwas von Harry Potter lernen sollten, denn sie verwenden ihre Macht oftmals so, dass sie für durchschnittliche Menschen schädlich sind.

Ich argumentiere gewöhnlich gegen schlechte Internet Usability, weil sie die Fähigkeit einer Firma verringert, auf Ihren Websites einen Handelswert zu erzeugen. Schlechter Kundenservice hat weniger Kunden zur Folge. Das grössere Bild ist jedoch noch schlimmer: Jede Seite, die nicht mit dem erwarteten Verhalten und den Designrichtlinien übereinstimmt, verringert die Möglichkeit des Nutzers, sich ein konzeptionelles Model des Webs zu erstellen. Es vermindert somit die Fähigkeit der Anwender, andere Websites mit Mühelosigkeit, Vertrauen und Vergnügen zu nutzen. Designer, welche der Welt und ihren Muggeln eine geringe Brauchbarkeit zur Verfügung stellen, sind in der Tat niederträchtige Zauberer.

© Deutsche Version von Jakob Nielsens Alertbox. Institut für Software-Ergonomie und Usability AG. Alle Rechte vorbehalten.