Jeder kann Usability

Usability ist wie Kochen: was dabei herauskommt, braucht jeder; jeder kann es einigermassen, wenn er es ein wenig übt; und dennoch ist ein Meister vonnöten, um ein Ergebnis für Gourmets zu erzeugen.

by Jakob Nielsen (deutsche Übersetzung) – 21.12.2009

Einer der Lehrsätze der Discount-Usability-Bewegung lautet: Wir benötigen eine drastische Ausweitung der insgesamt geleisteten Usability-Arbeit in der Welt, und damit das passieren kann, brauchen wir mehr Leute mit dem Aufgabengebiet Usability.

Dieses Ziel ist aus verschiedenen Gründen durchaus erreichbar:

Ehrlich gesagt braucht man nur drei Tage, um ein kleines Usability-Projekt abzuschliessen:

Selbst das kurzfristigste Projekt sollte es möglich machen, drei Tage für die Verbesserung des Nutzererlebnisses einzuplanen. Es gibt keine Entschuldigung dafür, Ihr Design ohne wenigstens eine Runde Nutzertests auf die nichts ahnende Öffentlichkeit loszulassen.

Die Rendite der Usability ist gewaltig: Wenn Sie vorher noch nie Tests gemacht haben, können Sie normalerweise Ihre Konversionsrate oder eine andere Schlüssel-Kennziffer Ihres Geschäfts verdoppeln.

Wann Usability-Experten helfen können

Ich betreibe ein Unternehmen, das ein Drittel seines Geldes mit Usability-Beratungen verdient (die anderen zwei Drittel kommen aus der Veröffentlichung unabhängiger Nutzerforschungs-Berichte und aus regelmässig stattfindenden Usability-Konferenzen). Wie kann ich behaupten, dass jeder Usability kann? Kostet mich diese Behauptung nicht Kopf und Kragen (geschäftlich betrachtet)? Nein, keineswegs.

Usability ist wie das Kochen eines Menüs:

Die Analogie zum Kochen geht noch weiter:

Das Ganze ist eine Frage des Gleichgewichts. Ja, Experten schaffen Mehrwert bei der Usability wie in anderen Bereichen des Lebens auch. Ja, ein Experte kann über die Arbeitsweise der meisten Leute hinausgehen. Aber das bedeutet nicht, dass Usability allein in der Verantwortung von Experten liegen sollte. Jeder im Team sollte die Verantwortung für die Verbesserung des Nutzererlebnisses mitübernehmen. Und jeder kann Usability; die grundlegenden Methoden sind einfach.

© Deutsche Version von Jakob Nielsens Alertbox. Institut für Software-Ergonomie und Usability AG. Alle Rechte vorbehalten.