Usability & UX-News
Neue Datenschutzverordnung DS-GVO
Ab dem 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutzverordnung (DS-GVO) in Kraft. Wie viele andere Schweizer Firmen haben auch wir unsere Datenschutzerklärung angepasst.
Weiter lesenNutzerfreundlichkeit von Websiteformularen: Top 10 Empfehlungen
Befolgen Sie diese fest etablierten – aber häufig ignorierten – Leitlinien, um sicherzustellen, dass die Nutzer Ihre Website-Formulare erfolgreich ausfüllen können.
Weiter lesenDie Rolle des Enhancements im Webdesign
Ein Enhancement ist ein Feature der Nutzeroberfläche, welches die Interaktion auf einigen Plattformen für einige Nutzer beschleunigt oder bereichert. Enhancements stützen sich auf spezielle Nutzer oder Gerätefunktionen ab und müssen durch eher traditionelle Methoden zur Umsetzung der gleichen Interaktion unterstützt werden.
Weiter lesenCheckliste für die Planung von Usability-Studien
Planen Sie einen Nutzertest? Halten Sie sich an diese 9 Schritte, um sicherzugehen, dass Sie vorbereitet sind.
Weiter lesenEmpfundener Wert in Nutzeroberflächen
Der empfunde Wert einer Website stellt den Nutzen dar, den Nutzer aus dem Besuch der Site ziehen. Eine hohe Erwartungshaltung bringt den Nutzer eher dazu, sich mit einer Website zu befassen.
Weiter lesenGeneration Y als Web User (Alter 18-25)
Nutzerforschung in 7 verschiedenen Ländern hat aufgezeigt, dass Angehörige der oft missverstandenen Generation Y ein einzigartiges Verhalten und eine einzigartige Herangehensweisen an digitale Schnittstellen aufweisen. Sie sind selbstbewusst, fehleranfällig und haben hohe Ansprüche an Websites.
Weiter lesenDie Anatomie eines Listeneintrags
Um die Suche und den Produktvergleich zu unterstützen, sollten die Artikelbezeichnungen auf Listenseiten ein visuelles Design und Layout haben, welches die Prioritäten der Inhalte bewahrt.
Weiter lesen3 Wege um Intranet Content-Autoren zu inspirieren
Organisatorischer, Team- und Individual-Support ist notwendig, um einen überzeugenden Intranet-Inhalt zu fördern und zu gestalten.
Weiter lesenFront-End Styleguides: Definition, Anforderungen, Checkliste
Front-End Styleguides unterstützen effizientes Design und Testing und erzwingen so UI-Konsistenz. Wir präsentieren 8 Anforderungen an Gestaltungsrichtlinien und 25 gebräuchliche Styleguide-Komponenten.
Weiter lesenWie Chunking die Verarbeitung von Inhalten unterstützt
Chunking ist ein Konzept aus dem Bereich der kognitiven Psychologie. UX-Fachleute können ihre Texte und Multimedia-Inhalte in kleinere Chunks unterteilen, die von Nutzern besser verarbeitet, verstanden und in Erinnerung behalten werden.
Weiter lesen