Usability & UX-News
Immer grössere Übereinstimmung mit Usability-Richtlinien
In den vergangenen 1½ Jahren stieg die durchschnittliche Übereinstimmung mit etablierten Usability-Richtlinien um 4% an. Wenn diese positive Entwicklung anhält, erreichen wir das Ideal einer 90% Übereinstimmung im Jahr 2017.
Weiter lesenHomepage Usability: Die zehn besten Tipps
Die Homepage ist das Gesicht, das Ihre Firma der Welt zeigt, und der Ausgangspunkt für die meisten Nutzerbesuche. Indem Sie Ihre Homepage verbessern, vervielfachen Sie den geschäftlichen Nutzen Ihrer gesamten Webseite. Deshalb lohnt es sich, einige grundlegende Richtlinien zur Homepage Usability einzuhalten.
Weiter lesenVerringern Sie Redundanz: Vermindern Sie Designwiederholungen
Wenn eine Funktion oder ein Hypertext-Link auf mehrfache Art und Weise dargestellt wird, erhöht sich die Komplexität der Nutzerschnittstelle. Nutzer erkennen Wiederholungen nämlich kaum als solche und verschwenden so oftmals Zeit. Sei dies durch mehrmaliges Anklicken des gleichen Links oder durch einen versehentlich zweiten Besuch auf derselben Seite.
Weiter lesenUsability für Senioren
Das Internet stellt für viele Senioren eine Bereicherung ihres Alltags dar. Leider halten sich die meisten Webseiten nicht an Usability-Richtlinien und erschweren den Senioren somit deren Handhabung. Die Nutzung aktueller Webseiten ist für Senioren doppelt so schwer wie für Nicht-Senioren.
Weiter lesenKids› Corner: Webseiten-Usability für Kinder
Unsere auf Kinder bezogene Usability-Studie ergab, dass unübersichtliche Webseiten Kinder genauso verwirren wie Erwachsene. Kinder jedoch betrachten Werbung eher als Inhalt und klicken dementsprechend auch auf Werbelinks. Sie mögen gerne bunte Designs, fordern aber einfache Texte und eine leichte Navigation.
Weiter lesenTop-Labore im Bereich der HCI-Forschung
Ein harter Kern von Elite Corporate-Research-Laboren (und einige Universitäten) haben den Bereich der Mensch-Computer-Interaktion (HCI) auf die Beine gestellt und viele der Annehmlichkeiten, von denen wir heute profitieren, erarbeitet. Da die Anzahl der grossen Labore stark abnimmt, ist die Zukunft der HCI- Forschung gefährdet.
Weiter lesenSchutz der Nutzer-Mailbox
E-Mails sind ein wirksames Mittel, Kunden zu erreichen. Nur übertreiben sollte man es nicht. Geben Sie den Nutzern schon im Voraus zu verstehen, dass Sie ihre Mailboxen respektieren werden. Andernfalls werden diese ihre E-Mail-Adressen gar nicht erst angeben, und Sie verlieren einen einzigartigen Marketing- und Kundendienst-Kanal.
Weiter lesenDirekte Links sind gute Links
Links, die direkt auf bestimmte Inhaltsseiten einer Website führen, sind nutzerfreundlicher. Im Gegensatz zu generellen Links führen sie den Nutzer nämlich direkt auf das von ihm angesteuerte Ziel. Webseiten sollten deshalb zum so genannten «Deep Linking» einladen und dabei, um den Anwender zu unterstützen, drei Richtlinien berücksichtigen.
Weiter lesenOffizielle Webseite der Olympischen Winterspiele: Nicht einmal Bronze
Dass die Webseite der Olympischen Spiele von Salt Lake City die Homepage-Usability-Richtlinien zu 70% einhält, ist nur einem frühzeitigen Eingreifen und Nachbessern zu verdanken. Die Aufgabenunterstützung innerhalb der Webseite ist jedoch immer noch alles andere als medaillenverdächtig.
Weiter lesen