Usability & UX-News
Responsive Design Intranets mit kluger Priorisierung der Inhalte
Erfahren Sie, wie zwei preisgekrönte Intranets – triptic und Abt Associates – ein responsive Design einsetzen, ihre Inhalte priorisieren und eine elegante Navigation verwenden, um sich an mehrere Geräte optimal anpassen zu können.
Weiter lesenBrechen Sie auf Websites Grammatikregeln zu Gunsten von mehr Klarheit
Das Schreiben fürs Netz unterscheidet sich vom Schreiben für den Print dadurch, dass es die Scanbarkeit fördern muss. Es lohnt sich, einige Grammatikregeln zu brechen, wenn dadurch das Verständnis beschleunigt wird.
Weiter lesenFilter vs. Facettennavigation: Definitionen
Die Begriffe «Filter» und «Facettennavigation» werden oft synonym verwendet. Obwohl sie verwandt sind, weisen diese Konzepte jedoch bedeutende Unterschiede auf. Beide Tools helfen den Nutzern dabei, grosse Mengen von Inhalten einzugrenzen, aber die Facettennavigation – obwohl flexibler und effektiver – ist schwieriger zu erstellen und zu pflegen.
Weiter lesenVerfügbarkeit in der Cross-Channel Experience
Unterstützen Sie die geläufigsten Aktivitäten nicht nur auf ein paar wenige Channels, sondern auf allen. Und versuchen Sie, auch sogenannte zweitrangige Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Weiter lesenHyperlinks verfassen: Gute Links sind prägnant, aussagekräftig und starten mit einem Keyword
Damit die Nutzer schnell finden, was sie brauchen, sollte sich der Linktext vom eigentlichen Inhalt abheben und die Seite, auf die sich der Link bezieht, genau beschreiben.
Weiter lesenDefinieren Sie Mikro-Konversionen zur Messung inkrementeller UX-Verbesserungen
Nicht jede Design- oder Inhaltsveränderung generiert eine unmittelbare oder signifikante Verbesserung der Konversionsraten. Beide können aber die Konversionsraten längerfristig beeinflussen.
Weiter lesenFür 5 Arten von E-Commerce-Kunden gestalten
Es gibt 5 Arten von E-Commerce-Kunden. Die verschiedenen Motivationen und Gewohnheiten der Leute zu kennen, wenn sie auf die Seite kommen, unterstützt Designer darin, Entscheidungen zur Verbesserung der Usability auf der ganzen Site zu treffen und auf die Bedürfnisse der Nutzer einzugehen.
Weiter lesenIntranet-Informationsarchitektur (IA) Trends
Intranets verbessern die Auffindbarkeit und Entdeckbarkeit, indem sie Inhalte eher nach Aufgabe als nach Abteilung organisieren, Mega-Menüs für die Präsentation tieferer Inhalte einsetzen, klare Hinweise zur Unterstützung der Orientierung ihrer Nutzer liefern und Shortcuts zu wichtigen Seiten und Tools bieten.
Weiter lesenDas Lupensymbol im Search Design: Pros und Kontras
Nutzer erkennen die Bedeutung «Suche» des Lupensymbols sogar ohne eine Textbezeichnung. Der Nachteil ist, dass die Suche, die nur über ein Icon funktioniert, für die Nutzer schwerer zu finden ist.
Weiter lesenKontextspezifisches Design in der Cross-Channel UX
Heben Sie die jeweilige Stärke eines Kanals hervor, um nutzbare und hilfreiche kontextspezifische Erlebnisse zu erzeugen.
Weiter lesen