Usability & UX-News
Die Lesegeschwindigkeit bei iPad und Kindle
Eine Studie mit Leuten, die längere Texte auf Tablets lesen, hat höhere Lesegeschwindigkeiten als in der Vergangenheit ermittelt, aber es geht immer noch langsamer als beim Lesen gedruckter Texte.
Weiter lesenDie Reaktionszeiten von Websites
Langsamer Seitenaufbau ist heutzutage gewöhnlich eine Folge von Server-Verzögerungen oder von extravaganten Widgets auf der Seite und nicht mehr von grossen Bilddateien. Die Nutzer hassen langsame Seiten gleichwohl und zögern auch nicht, uns das wissen zu lassen.
Weiter lesenBedeutet SharePoint das Ende des Intranet-Designs?
Da Intranetprojekte von leistungsstarken Anwendungsplattformen profitieren, sollten sich die Teams darauf konzentrieren, das Nutzererlebnis für spezifische Unternehmensbelange zu optimieren; das zeigen vier siegreiche Beispiele.
Weiter lesenAlle Akteure bei Nutzertests einbeziehen
Ausser den Usability-Spezialisten sollten auch alle übrigen Mitglieder der Design-Teams Usability-Tests beobachten. Es empfiehlt sich zudem, Vorstandsmitglieder einzuladen. Auch wenn dabei zuweilen verzerrte Schlussfolgerungen entstehen, überwiegt der Nutzen durch bessere Beteiligung und steigende Empathie bei weitem.
Weiter leseniPad-Usability: erste Ergebnisse von Nutzertests
iPad-Apps sind inkonsistent; ihre Funktionen sind schwer zu finden und es gibt oft Bedienungsfehler wegen versehentlicher Gesten. Eine übertrieben ausgeprägte Zeitungsmetapher und sonderbare Interaktionsstile verursachen weitere Usability-Probleme.
Weiter lesenDie E-Mail-Newsletter im britischen Wahlkampf – eine Bewertung
Die E-Mail-Newsletter der grössten britischen Parteien erreichen bessere Usability-Ergebnisse, als wir sie bei unserer letzten Evaluation in den USA gefunden haben.
Weiter lesenHorizontale Aufmerksamkeit ist absolut linkslastig
Die Web-Nutzer verbringen 69% ihrer Zeit damit, sich die linke Hälfte einer Seite anzusehen, und 30% widmen sie der rechten Hälfte. Ein konventionelles Layout macht Websites also wahrscheinlich wesentlich eher profitabel.
Weiter lesenScrollen und Aufmerksamkeit
Die Webnutzer verbringen 80% ihrer Zeit damit, sich Informationen oberhalb der Bildschirmkante anzusehen. Die Nutzer scrollen zwar auch, aber sie widmen nur 20% ihrer Aufmerksamkeit den Inhalten unterhalb der Kante.
Weiter lesenRäumliche Nähe von Aktion und Objekt beim GUI-Design
Die Nutzer übersehen Funktionen, wenn Elemente der grafischen Nutzeroberfläche (GUI) wie Buttons oder Checkboxen zu weit von den Objekten entfernt sind, mit denen sie zu tun haben.
Weiter lesenIst der Usability-Fortschritt schnell oder langsam?
In den vergangenen 10 Jahren hat sich die Usability um 6% pro Jahr verbessert. Diese Rate liegt höher als in den meisten anderen Feldern, aber viel niedriger, als der technische Fortschritt es vorausgesagt haben könnte.
Weiter lesen