Usability & UX-News
Bildschirmauflösung und Seitenlayout
Optimieren Sie Webseiten für 1024×768 Pixel Auflösung, aber nutzen Sie ein flexibles Layout, das für jede Auflösung passt, von 800×600 bis hin zu 1280×1024.
Weiter lesenTraffic-Log Muster
Die relative Seiten-Popularität eines Webauftritts, die Zahl der Besucher, die über Links von anderen Seiten hereinkommen, und der Traffic aus Suchmaschinen-Anfragen folgen weiterhin einer Zipf-Verteilung.
Weiter lesenQuantitative Studien: Wie viele Nutzer muss man testen?
Wenn man Usability-Messergebnisse sammelt, liefert ein Test mit 20 Nutzern in der Regel ein einigermassen dichtes Vertrauensintervall.
Weiter lesenE-Mail-Newsletter: Den Stau im Posteingang überleben
Die Newsletter-Usability hat sich seit unserer letzten Untersuchung verbessert, aber auch der Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Nutzer ist im stets anwachsenden Informationswust härter geworden.
Weiter lesenB-to-B-Usability
Nutzertests zeigen, dass Geschäftskunden-Websites eine substanziell niedrigere Usability haben als die Masse der Konsumenten-Websites. Wenn sie mehr Interessenten in Kunden verwandeln wollen, sollten die B-to-B-Websites mehr Richtlinien beachten und es ihren Interessenten erleichtern, an die passenden Angebote heranzukommen.
Weiter lesenVarianz in der Nutzerleistung
Beim Bearbeiten von Aufgaben auf Websites brauchen die langsamsten 25% der Nutzer 2,4 Mal so lange wie die schnellsten 25%. Diese Differenz ist viel höher als bei anderen Tätigkeiten am Computer; lediglich das Programmieren zeigt eine noch grössere Ungleichheit.
Weiter lesenFirmen-Usability: Reifegrad: 5-8
Eine Organisation, die das Stadium des Usability-Managements erreicht hat, hat immer noch einen weiten Weg vor sich bis zum Usability-Nirwana. Diese höheren Reifegrade zu erreichen erfordert langjährige Anstrengungen.
Weiter lesenFirmen-Usability: Reifegrad: 1-4
Wenn Usability-Ansätze heranreifen, durchlaufen Organisation normalerweise ähnliche Stadien: von der anfänglicher Feindschaft bis hin zu weit reichendem Vertrauen auf die Nutzerforschung.
Weiter lesenF-förmiges Muster beim Lesen von Web-Inhalten
Eyetracking-Visualisierungen zeigen, dass die Nutzer Webseiten oft in einem F-förmigen Muster lesen: zwei horizontale Streifen, gefolgt von einem vertikalen Streifen.
Weiter lesenZeigen Sie Preise für typische Angebote
B-to-B-Websites haben oft zu komplizierte Preisangaben oder können überhaupt keine Preise darstellen. Führen Sie auf der Website repräsentative Preise auf, um potenziellen Kunden bei ihrer ersten Recherche zu helfen.
Weiter lesen