Usability & UX-News
Usability für $200
Wie kann die Website eines kleinen Unternehmens trotz eines geringen Etats von Usability-Aktivitäten profitieren? Durch die Integration von vier einfachen aber wirkungsvollen Usability-Praktiken in den Designprozess.
Weiter lesenWerbeanzeigen im Web funktionsfähig machen
Webanwender sind im höchsten Masse zielorientiert und Werbeanzeigen, welche die Ziele der Anwender beeinträchtigen werden ignoriert. Um Erfolg zu haben, müssen Werbeanzeigen sowohl mit dem Medium als auch mit den Zielen und der Denkweise des Nutzers zusammenspielen.
Weiter lesenWerden textbasierte Werbeanzeigen weiterhin die Überhand behalten?
Textbasierte Werbeanzeigen sind viel effektiver als Banner, aber liegt das nur an ihrer Neuartigkeit? Suchmaschinentextwerbung wird wohl auf lange Sicht ihre Überlegenheit behalten, aber Textwerbung auf anderen Sites wird nur funktionieren, wenn sie die Bedürfnisse der Anwender unmittelbar befriedigt.
Weiter lesenLow-End Medien für User Empowerment
Übertriebene Medieneinsätze fallen bei Anwendertests typischerweise durch. Einfacher Text und klare Fotos treten nicht nur besser mit dem Anwender in Verbindung, sie steigern auch das Gefühl der Steuerbarkeit und stützen folglich die Mission des Webs als ein Umfeld unmittelbarer Zufriedenstellung.
Weiter lesenPapier-Prototyping: Nutzerdaten erhalten, bevor mit der Codierung begonnen wird
Mit einem Papier-Prototypen können Sie frühe Designideen zu extrem geringen Kosten testen. Wenn Sie dies tun, können Sie Usability-Probleme beheben, bevor sie Geld damit vergeuden, etwas zu implementieren, das nicht läuft.
Weiter lesenAlternative Nutzerschnittstellen für Accessibility
Der Hauptunterschied zwischen Nutzerschnittstellen für sehende und blinde Anwender ist nicht der Unterschied zwischen Grafik und Text; es ist der Unterschied zwischen 2D und 1D. Eine optimale Usability für Anwender mit Beeinträchtigungen verlangt neue Ansätze und neue Nutzerschnittstellen.
Weiter lesenIntranetportale: Eine Werkzeugmetapher für Unternehmensinformationen
Internetportale sind praktisch ausgestorben, aber ein Intranetportal kann Ruhe ins Chaos unzähliger Firmenintranets bringen. Intranetportale können zahlreiche Einschränkungen der Internetportale überwinden und lassen deshalb auf eine höhere Produktivität und eine vereinheitlichtere Nutzererfahrung hoffen.
Weiter lesenErzeugen Produktivitätssteigerungen wirtschaftliche Vorteile?
Usability-Verbesserungen können zu Zeiteinsparungen führen. Kritiker sind jedoch der Meinung, dass diese Einsparungen nicht mit Geldeinsparungen gleichzusetzen sind. Andere wiederum sorgen sich, dass Produktivitäts-Steigerungen eine Zunahme der Arbeitslosigkeit verursacht. Beides ist nicht richtig, denn ein brauchbares Design verringert die Ausgaben und erhält Arbeitsplätze.
Weiter lesenPR auf Websites: Zunehmende Usability
Verglichen mit einer ähnlichen Studie aus dem Jahre 2001, zeigt eine neue Studie über Journalisten, die PR-Informationen von Corporate Websites beziehen, eine deutliche Zunahme der Usability: eine 5% höhere Erfolgsrate und eine 15%ige Zunahme bei der Einhaltung von Richtlinien.
Weiter lesenPersuasives Design: Ein neues Buch zum Thema «Captology»
Diese Alertbox enthält eine kritische Würdigung des neuen Buches «Persuasive Technology» von B.J. Fogg, welches zweckmässige Richtlinien für die Gestaltung persuasiver Designs aufstellt. Es werden im Buch aber nur wenige Design-Richtlinien detailliert dargestellt. Die Ausnahme ist der Abschnitt über die Steigerung der Glaubwürdigkeit von Webseiten.
Weiter lesen