Usability & UX-News
«Über uns»-Informationen in Websites
In den vergangenen fünf Jahren haben wir eine Usability-Verbesserung von 9% bei den Über-uns-Informationen in Websites beobachtet. Aber Firmen und Organisationen können immer noch nicht in einem Absatz erklären, was sie tun.
Weiter lesenShop-Finder und Wegweiser
Adressen und Informationen zur Lage von Firmen zu finden, ist auf Firmen-Websites viel einfacher geworden. Dennoch wenden sich die Nutzer in steigendem Masse für diese Aufgabe zunächst an Suchmaschinen.
Weiter lesenSitemap-Usability
Neue Nutzertests zeigen, dass Sitemaps als zusätzliche Navigationshilfe immer noch nützlich und viel einfacher zu nutzen sind, als dies noch vor 7 Jahren in unserer Untersuchung der Fall war.
Weiter lesenDie 10 besten Anwendungs-Oberflächen 2008
Viele Gewinner verwenden Dashboards (Instrumententafeln), um den Nutzern einen Gesamt-Überblick über komplexe Informationen zu geben, und Lichtboxen, um sicherzustellen, dass die Nutzer die Dialoge bemerken. Das Office-2007-Band wies eine erstaunlich starke frühe Ausbreitung auf.
Weiter lesenDie Nielsen Norman Group: Das erste Jahrzehnt
1998 gegründet, feiert die Firma nun ihr 10-jähriges Jubiläum und kann auf eine lange Liste von Erfolgen zurückblicken.
Weiter lesenWöchentliche Nutzertests: TiVo macht’s, und Sie können das auch
TiVo hat 12 Nutzertests in 12 Wochen durchgeführt, als die Firma ihre neue Website gestaltet hat. Wie die Erfahrungen von TiVo zeigen, halten häufige und regelmässige Tests die Usability des Designs ständig im Blickfeld.
Weiter lesenUnternehmensportale schießen wie Pilze aus dem Boden
Eine Usability-Analyse von 23 Intranetportalen findet starkes Wachstum, zunehmende Funktionen für Zusammenarbeit und funktionsübergreifende Steuerung.
Weiter lesenReduzieren Sie die Aussteigerrate: Kämpfen Sie um den zweiten Klick
Unterschiedliche Herkunftsorte der Besucher stehen für unterschiedliche Gründe, warum die Besucher Ihre Website vielleicht direkt wieder verlassen. Gestalten Sie die Website so, dass Leute, die tiefen Links folgen, mit zusätzlichen Seitenaufrufen bei der Stange gehalten werden.
Weiter lesenSchreibstil für Print und Schreibstil fürs Web
Linear oder nicht-linear. Autorbestimmt oder Leserbestimmt. Geschichten erzählen oder unbarmherzige Jagd nach manipulierbaren Inhalten. Anekdotische Beispiele oder komprimierte Daten. Sätze oder Fragmente.
Weiter lesenOK-Abbrechen oder Abbrechen-OK?
Soll der OK-Knopf vor oder hinter dem Abbrechen-Knopf stehen? Den Konventionen der Plattform zu folgen ist wichtiger, als eine einzelne Dialogbox zu optimieren.
Weiter lesen