Usability & UX-News
Die Merkmale des Minimalismus im Webdesign
Unsere Analyse von 112 Websites hat die wichtigsten Features des Minimalismus aufgezeigt: Flat Design, limitierte Farbpaletten, wenige UI-Elemente, Verwendung von negativem Raum und eine dramatische Typografie.
Weiter lesenWerbeanzeigen auf mobilen Geräten
Während des Gestaltens von mobilen Seitenlayouts ist aufgrund des limitierten Platzangebots bei Werbeanzeigen besondere Vorsicht geboten. Werbung muss an Stellen platziert werden, an denen sie keine Zwischenböden vorgaukeln und Nutzer nicht daran hindern, auf relevante Inhalte zuzugreifen.
Weiter lesenZwingen Sie Nutzer nicht, sich vor dem Kauf zu registrieren
Die Bezahlung als Gast mit optionaler Registrierung vereinfacht den Kaufvorgang auf e-Commerce Websites und ermöglicht den Nutzern, sich zu registrieren, wenn sie sich wohl fühlen, anstatt wenn sie dazu gezwungen werden.
Weiter lesenDie Wurzeln des Minimalismus im Webdesign
Viele der heute beliebtesten Designtrends wurden vom Minimalismus inspiriert. Diese Webdesign-Bewegung begann in den frühen 2000er Jahre, basiert allerdings auf der Philosophie früherer Bewegungen aus den Bereichen der bildenden Kunst und der Mensch-Computer-Interaktion.
Weiter lesenTolle Zusammenfassungen auf «Über uns» Seiten fesseln Nutzer und bauen Vertrauen auf
Erzählen Sie Ihre Geschichte auf einer Hauptmenü-Seite mit dem Titel «Über uns». Personen, die Ihnen vertrauen, sind viel eher bereit sich auf Ihr Unternehmen und Ihre Website einzulassen.
Weiter lesenEine Checkliste für das Design von mobilen Eingabefeldern
Wenn Sie ein Eingabefeld für mobile Geräten gestalten, sollten Sie kontrollieren, ob es die Liste von 14 Usability-Voraussetzungen erfüllt.
Weiter lesenHelfen Sie Nutzern Passwörter zu kreieren, an die sie sich erinnern können
Erstellen Sie Designs, die jene Dinge berücksichtigen, die wir über das menschliche Gedächtnis wissen. Helfen Sie Menschen dabei, sich an Passwörter zu erinnern, indem Sie Ihnen Tipps und Hilfestellungen bieten.
Weiter lesenKontrastarme Texte sind keine Lösung
Kontrastarme Texte sind zwar im Trend, aber leider unlesbar, nicht auffindbar und nicht erreichbar. Denken Sie daher über nutzerfreundlichere Alternativen nach.
Weiter lesenAkkordeons auf mobilen Geräten
Akkordeons sparen Platz auf mobilen Geräten, können aber Verwirrung und übermässiges Scrollen zur Folge haben. Einfache Design-Anpassungen verbessern die Usability dieser UI-Elemente.
Weiter lesenOverlays: Wie man den Missbrauch von Lightboxen verhindert
Schlecht umgesetzte Overlays und Lightboxen sind nicht nur für Nutzer frustrierend, sie können sich auch desaströs auf die Konversion und Aufgabenerledigung auswirken. Verwenden Sie die 5 W’s, um herauszufinden, ob ein Overlay wirklich die ideale Design-Lösung ist und wie Sie es am besten implementieren.
Weiter lesen